Skip to main content

Langlauf - Ski de fond - Cross-country skiing

Langlaufschule Oberwald / Obergoms / Goms

Fragen und Antworten zum Langlaufunterricht

Fragen und Antworten wie folgt:

Welche Methode verwenden wir im Langlaufunterricht im Obergoms?

Beim Langlaufunterricht für Einsteiger legen wir Wert darauf, dass als Allererstes das Fundament für leichte Fortschritte, die Körperposition, stimmt. Schon hier kommen Elemente vom Langlauf, Yoga und Tanz zusammen. Lass dich sich überraschen wie rasch du die Chef/-in-Position – und somit deine schmalen Skis – beherrschen wirst. Mehr Infos auf https://www.mathias-hischier.ch/langlauf/was-wuenschen-sie-sich

Langlaufen Klassisch oder Skating?

Da für die meisten Personen beides möglich ist, eignet sich ein kurzes Gespräch mit deiner Langlauflehrerin oder Langlauflehrer am besten. Eine unserer Empfehlungen – Klassisch und Skating ausprobieren – findest du hier https://www.mathias-hischier.ch/informationen. Das geeignete Miet- oder Testmaterial organisieren wir gerne für dich.

Langlauf im Obergoms– Privatlektion oder Gruppenunterricht?

Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass diese Entscheidung von deinen Zielen abhängt. Wenn du möglichst rasch Fortschritte erzielen möchtest, eignet sich der Privatunterricht– Skating oder Klassisch für eine bis vier Personen sehr gut, insbesondere dann, wenn die Kolleginnen und Kollegen einen ähnlichen Level mitbringen. Steht jedoch Spass, Erlebnis in der Gruppe bspw. bei einem Firmenausflug oder Wochenende vom Sportclub im Vordergrund, dürfte der Langlauf- Gruppenunterricht die beste Wahl sein. Lass uns deine Bedürfnisse wissen.

Wie lange dauern idealerweise Langlauflektionen im Goms?

Fast immer ist eine Lektion, 60 Minuten, genau dann fertig, wenn die zahlreichen Übungen Wirkung zeigen und wir in den Flow kommen. Dies ist der Moment, in welchem das Fundament für die grössten Fortschritte gelegt werden kann. Deshalb empfehlen wir 90- oder 120- Minuten-Einheiten zu vereinbaren. Auf Wunsch machen wir auch Videoaufnahmen, welche du mit Feedback erhalten wirst. 

Gibt es Videoaufnahmen bei den Langlauflektionen?

Sich selber Langlaufen zu sehen, hilft sehr stark die Technik zu verbessern. Während unserer Doppellektionen erstellen wir auf deinen Wunsch ein Video, dass du mit Feedback per E-Mail zugestellt erhalten wirst.

Was sind die Kosten für Langlaufunterricht bei der Langlaufschule Mathias Hischier in Oberwald?

Die Preise starten bei CHF 100 für eine Person pro Lektion. Gerne verweisen wir auf die vollständige Preisliste https://www.mathias-hischier.ch/informationen/preise

Welches Niveau muss man für die Kurse, Langlauf, Yoga und Tanzen haben?

Die Kurse Tröimtäg in Reckingen und Happy Days in Oberwald sind für jeden Level geeignet, da für jede Kleingruppe in Klassisch und Skating Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung stehen.

Wer sind die Langlauflehrerinnen und Langlauflehrer in der Langlaufschule Mathias Hischier in Oberwald?

Mit dem Schulleiter Mathias Hischier arbeiten zur Zeit Barbara Ceccarelli, Claudia Gbessaya, Nicole Seiler, Roland Staub, Roberto Lehner, Max Zimmerli, Elias Imfeld, Markus Seiler und Kai Amrhein.

Wie komme ich zu optimalem Langlauf-Mietmaterial im Goms?

Die Langlauflehrerinnen und Langlauflehrer der Langlaufschule Mathias Hischier beraten dich gerne bezüglich sehr gut geeignetem Material für Klassisch und Skating. 

Wo startet und endet die Langlauflektion / der Langlaufkurs?

Oft starten wir bei unserem Treffpunkt, dem farbigen Wagen vor dem Haus Weisshorn in Oberwald, 200 Meter östlich vom Hotel Tannenhof. Dort können wir Rucksäcke, Jacken usw. deponieren und dann auf topfebenem Gelände den Langlaufunterricht starten.

Was sind gute Unterkünfte für meine Langlauftage?

Die Langlauf-Coaches empfehlen dir gerne Möglichkeiten in den Gemeinden Obergoms und Goms. Folgende Ortschaften liegen an der Loipe: Oberwald, Obergesteln, Ulrichen, Geschinen, Münster, Reckingen, Gluringen, Ritzingen, Biel, Selkingen, Blitzingen und Niederwald.