Unterricht auch im Nordischen Zentrum möglich inklusive Transport Webcam
Tröimtäg in Reckingen vom
2. - 5. Dez. 2023 u/o
6. -10. Dez. 2023
Perfomance Days in Reckingen vom 11. - 14. Jan. 2024
Happy Days in Oberwald vom 28. Feb - 3. März 2024
Langlauf unsere Passion - Ski de Fonds, notre passion - Cross-country skiing, our passion
Erleben Sie die neue Gefühlsdimension im Langlauf, Klassisch oder Skating, gleitä statt chrampfä!
Reservieren Sie sich einen Vormittag oder Nachmittag um mit Freude diese Leichtigkeit zu erlernen oder zu verbessern. Teilen Sie mit uns den Spass am Flow. Ein Anruf oder ein Mail genügt.
Wir erfüllen deine Langlauf-Wünsche
Unabängig davon, ob du klassisch Langlauf lernen oder Skating erlernen möchtest, gibt es einiges zum Auswählen: Privatletktionen von 1 bis 4 Personen, Gruppenunterricht, Dauer, Methode, Intensität, Pausen, Video, Treffpunkt, Gelände usw. Du wünschst, wir empfehlen.
Privatlektion oder Gruppenunterricht
Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass diese Entscheidung von deinen Zielen abhängt. Wenn du möglichst rasche Fortschritte erzielen möchtest, eignet sich der Privatunterricht für eine bis vier Personen sehr gut, insbesondere dann, wenn die Kolleginnen und Kollegen einen ähnlichen Level mitbringen. Steht jedoch Spass, Erlebnis in der Gruppe bspw. bei einem Firmenausflug oder Wochenende vom Sportclub im Vordergrund, dürfte der Gruppenunterricht die beste Wahl sein. Lass uns deine Bedürfnisse wissen.
Dauer
Fast immer ist eine Lektion, 60 Minuten, genau dann fertig, wenn die zahlreichen Übungen Wirkung zeigen und wir in den Flow kommen. Dies ist der Moment in welchem das Fundament für die grössten Fortschritte gelegt werden kann. Deshalb empfehlen wir den meisten Kunden 90- oder 120- Minuten- Lektionen zu vereinbahren. Auf Wunsch machen wir auch Videoaufnahmen, welche du mit Feedback erhalten wirst.
Methode Einsteiger Skating / Klassisch
Beim Langlaufunterricht für Einsteigerinnen und Einsteiger legen wir Wert darauf, dass als Allererstes das Fundament für leichte Fortschritte, die Körperposition sowie Körperspannung stimmt. Schon hier kommen Elemente vom Langlauf, Yoga und Tanz zusammen. Lass dich überraschen wie du die Chef/-in-Postion – und somit deine schmalen Skis – beherrschen wirst. Zu Beginn bleiben wir in der Regel am gleichen Ort, einem flachen Loipenstück nicht weit vom Loipeneinstieg Oberwald entfernt (100 Meter neben dem Volg und Pische Sport, beim Hotel Tannenhof). Auf deinen Wunsch starten die Lektionen auch direkt beim Ticket-Haus mit Umkleidekabine vis-à-vis vom Bahnhof Oberwald oder an einer anderen, geeigneten Stelle in einem Nachbardorf. So bleiben am Anfang die Umgebung gleich und wir können uns sehr gut auf die Langlauftechnik konzentrieren. Der Unterricht ist sehr systematisch gestaltet, damit wir rasch Sicherheit und Spass erleben können. Wir starten mit der optimalen Körperpositon (in der Fogen Chef/-in-position genannt) und gewöhnen uns bereits die Gewichtsverlagerung – zu Beginn noch ohne Skis – an. Damit die Chef/-in-position rasch ins Körper-Memory übergehen kann, geben wir auch ein, zwei Übungen mit, welche du zuhause praktizieren kannst.
Methode Fortgeschrittene Skating / Klassisch
Nachdem eine gute Grobkoordination erreicht ist, können wir Feinheiten und Details erarbeiten. Wir wählen unterschiedliches Gelände aus und legen kleinere Distanzen zurück, um beispielsweise in den wunderschönen Pischäwald, zu gelangen. Hier erlernen wir die Technik des Ansteigens und der Abfahrten.
Videoanalyse
Sich selber Langlaufen zu sehen, hilft sehr stark seine Technik zu verbessern. Während unseren Doppellektioen erstellen auf deinen Wunsch ein Video, dass du mit Feedback per E-Mail zugestellt erhalten wirst.
Rückmeldungen
Am Ende des Unterrichts freuen wir uns über Rückmeldungen. Was hat dir am besten gefallen, wo haben wir Verbesserungspotenzial?
Der nächste Schritt
Deine Wünsche und Erwartungen kennenlernen können wir am besten im Gespräch. Lass uns bitte wissen, wann wir dich am besten erreichen können.
Die Langlauflehrerinnen und -Lehrer unserer Klassisch- und Skating-Langlaufschule bringen dich in eine neue Gefühlsdimension, gleitä statt chrampfä. Sehr einfache – häufig jedoch unterschätzte – Elemente wie entspannte, flache Füsse, der bewusste und richtige Einsatz vom Hüftbeuger und der Körperspannung sind nur einige Stichworte. Mehr zur Methodik/Didaktik, der Philosophie und den Preisen. Ein Anruf oder ein E-Mail genügt, um in den Flow zu kommen.